Wir sehen es nicht nur als unsere Aufgabe, uns um Menschen im Seniorenalter zu kümmern. Uns ist ebenso wichtig, Menschen für Pflegeberufe zu entwickeln. Sei es als Pflegeassistent:in oder als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Wir freuen uns über jede Bewerberin und jeden Bewerber. Sei es aus Deutschland oder aus dem Ausland. Die Alerds-Stiftung liegt in Braunschweigs Weststadt. Hier leben und arbeiten viele Menschen mit Migrationshintergrund. Unsere Mitarbeiter:innen verstehen kennen die damit verbundenen Herausforderungen sehr gut und sind eine große Hilfe. Und das auch noch in vielen Sprachen.

Was tun wir konkret?

Gemeinsam mit den Freiwilligendiensten der Diakonie bieten wir Arbeitsplätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder für einen Bundesfreiwilligendienst in der Pflege oder am Empfang. Voraussetzung für die Arbeit am Empfang ist das Sprachniveau B2, Voraussetzung für ein FSJ oder den BFD in der Pflege ist das Sprachniveau B1. Beide Sprachniveaus können auch durch ein Interview nachgewiesen werden. Wir stellen unseren freiwilligen Helfer:innen komplett ausgestattete WG-Zimmer mit WLAN. Ein kostenloses Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Braunschweig erhalten sie selbstverständlich auch. Wir kümmern uns um das Eröffnen von Konten, die Anmeldung bei der Melde- und/oder Ausländerbehörde und vermitteln auf Wunsch auch Ausbildungsplätze. Sollten die Freiwilligen im Anschluss an ihre Tätigkeit bei uns eine Ausbildung in der Pflege beginnen, können sie das WG-Zimmer noch weitere 12 Monate gegen ein Entgelt nutzen.

Infos über die Ausbildungsplätze

Sie möchten uns unterstützen und Ausbildungspat:in werden?

Das freut wir uns sehr. Übernehmen Sie doch eine Ausbildungspatenschaft! Rufen Sie uns an und fragen Sie nach den Details.